ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator

Anwendung von Hyaluronsäure

Die ästhetische Medizin wird heute von zwei Hauptanforderungen bestimmt: Natürlichkeit und Reversibilität. Ein klarer Trend sind resorbierbare Filler auf Basis von Hyaluronsäure nicht-tierischen Ursprungs.

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers und spielt eine wesentliche Rolle in der Hautstruktur. Sie sorgt für Spannkraft, bindet freie Sauerstoffradikale, verleiht der Haut Elastizität und ein jugendliches Aussehen und ist maßgeblich an der Hydratation sowie an Reparaturprozessen beteiligt.

Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure ab, während ihr Abbau steigt. Dies führt zu einem Spannkraftverlust der Haut, Erschlaffung und der schrittweisen Entstehung von Falten.

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure zählt zu den effektivsten und sichersten Methoden der modernen ästhetischen Medizin. Die Behandlung ist vergleichsweise einfach, nahezu schmerzfrei und sicherer als invasive plastisch-chirurgische Eingriffe. Der Effekt ist sofort sichtbar.

Anwendungsbereiche der Hyaluronsäure

  • Korrektur feiner Falten mit Fillern
  • Behandlung mitteltiefer und tiefer Falten
  • Reduzierung von perioralen Falten ("Raucherfalten")
  • Korrektur von Asymmetrien und Narben
  • Lippenvergrößerung und -modellierung
  • Anhebung der Mundwinkel
  • Nasenkorrektur ohne OP
  • Reduzierung dunkler Augenringe
  • Konturierung der Kinnlinie, Behandlung von Hals- und Dekolleté-Falten
  • Gesichtsmodellierung
  • Verjüngung der Hände durch Hydratation und Revitalisierung

Ablauf der Behandlung

Die Anwendung erfolgt unter lokaler Betäubung durch eine anästhesierende Creme (z. B. EMLA). Die Behandlungsstelle wird steril gereinigt, und das Füllmaterial wird unter ärztlicher Kontrolle in der benötigten Menge injiziert, um die Falte optimal zu glätten.

Der Eingriff dauert lediglich 15–30 Minuten und erfordert keine Arbeitsunfähigkeit. Nach der Behandlung kann die behandelte Stelle leicht gerötet sein, für einige Stunden eine leichte Schwellung aufweisen oder gelegentlich kleine Blutergüsse entwickeln. Diese Reaktionen sind keine Komplikationen, sondern vorübergehende Erscheinungen, die in wenigen Stunden bis spätestens drei Tagen abklingen.

Vor der Behandlung wird die Patientin ausführlich über den Ablauf und mögliche Nebenwirkungen informiert. Ebenso erfolgt eine Aufklärung über potenzielle Risiken, weshalb es essenziell ist, die Anweisungen des Arztes strikt zu befolgen.

Nach etwa zwei Wochen erfolgt eine Kontrolluntersuchung, bei der – falls nötig – eine Nachinjektion vorgenommen wird, sofern nicht die gesamte Dosis bei der Erstbehandlung verbraucht wurde.


Haltbarkeit der Filler

Die Wirkung der Hyaluronsäure-Filler hält in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten, in manchen Fällen sogar länger. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Qualität des verwendeten Produkts
  • Behandlungsregion
  • Mimik und individuelle Faktoren

 

Länger haltbar sind Präparate, die in die Nasolabialfalten injiziert werden, im Vergleich zu Lippenfillern. Dies liegt an der erhöhten Beweglichkeit der Lippen, die zu einem schnelleren Abbau des Materials führt.

Bei Patienten mit ausgeprägter Mimik, Rauchern oder Personen, die häufig Kaugummi kauen, kann der Filler schneller abgebaut werden.

Jeder Patient reagiert individuell, weshalb die durchschnittlichen Haltbarkeitszeiten variieren können. Ein großer Vorteil der Hyaluronsäure-Filler ist die Möglichkeit einer Auffrischung, sobald sich der Filler allmählich abbaut.


Gesichtskonturierung (Contouring)

Contouring ist eine Methode, mit der harmonische Gesichtszüge betont, Unregelmäßigkeiten ausgeglichen und Asymmetrien korrigiert werden können.

Die Behandlung erfolgt mit Hyaluronsäure-Fillern, die gezielt in Bereiche wie Wangenknochen, Kinn, Kieferlinie und Nase injiziert werden. Dadurch lassen sich die Proportionen des Gesichts verfeinern und definieren.

Das Ergebnis der Konturierung ist eine dezent hervorgehobene Gesichtsstruktur mit sanfter Korrektur kleiner Unregelmäßigkeiten.

Auf dem Foto sehen Sie das Ergebnis einer Kieferkonturierung mit 2 ml Juvéderm Voluma. Die Lippen wurden ebenfalls mit 1 ml Juvéderm Ultra 3 modelliert.


Ergebnis nach einer Belotero-Filler-Behandlung

Belotero Soft ist der einzige Filler, der speziell für die Korrektur feinster oberflächlicher Falten entwickelt wurde.

Die Anwendung erfolgt in den oberen Hautschichten mit der innovativen Blanching-Technik. Diese Methode (vom französischen „blanc“ = weiß) bedeutet, dass der Filler mikrofein in die kleinsten Hautfalten injiziert wird, wodurch eine weiche und natürliche Glättung entsteht.

Durch das Blanching-Verfahren werden Falten weniger sichtbar und ergänzen sich optimal mit Botulinumtoxin-Behandlungen.

Die ästhetische Dermatologin Dr. Aniuta Paraska ist Spezialistin für diese Technik.


Entfernung von Augenringen

Dunkle Augenringe gehören zu den häufigsten ästhetischen Problemen, die sowohl Frauen als auch Männer betreffen.

Eine effektive und schonende Methode zur Behandlung ist die Unterspritzung mit Hyaluronsäure. Diese minimal-invasive Technik zählt zu den sichersten und effizientesten Verfahren in der ästhetischen Medizin. Die Anwendung ist schnell, nahezu schmerzfrei und eine sanfte Alternative zu chirurgischen Eingriffen.

Auf der GÉVÉ Klinik bietet Ihnen Dr. Aniuta Paraska, eine erfahrene Expertin für ästhetische Dermatologie, professionelle Lösungen zur Entfernung von Augenringen und anderen ästhetischen Anliegen.


Objednajte sa na konzultáciu

(max. veľkosť všetkých fotiek spolu je 10 MB)

Pre jednoduchšie a jednoznačnejšie posúdenie Vašej žiadosti môžete nahrať aj fotky.
Poznámka: Fotografia nie je povinnou položkou!


Táto stránka je chránená systémom reCAPTCHA od Google s ochranou súkromia a podmienkami používania .

* - povinná položka