Entfernung von überschüssiger Haut und Fett an den Armen (Brachioplastik)
Zaujalo Vás to?
Die Brachioplastik gehört zu den sogenannten „Body Sculpting“-Eingriffen, bei denen der Körper geformt und modelliert wird. Bei diesem Eingriff wird überschüssige Haut sowie Unterhautfettgewebe aus dem Bereich der Arme entfernt und meist mit einer Liposuktion der Arme kombiniert. Die Haut an den Armen, wie auch an anderen Körperstellen, erschlafft im Laufe der Zeit, verliert an Festigkeit und Elastizität, was zu unästhetisch hängender Haut führt.
Eine ähnliche Situation tritt auch bei starkem Gewichtsverlust auf, bei dem ebenfalls ein erheblicher Überschuss an Haut entsteht.
Ein Nachteil ist die Möglichkeit der Narbenbildung, da der Schnitt von der Achselhöhle bis zum Ellbogen führen muss.
Die Narben auf der Innenseite der Arme bleiben nach dem Eingriff verborgen. „Es ist ein Geben und Nehmen“, sagen die Chirurgen.
Vorbereitungen vor der Operation
Die Operation erfordert keine besondere Vorbereitung, jedoch darf auf der Haut keine entzündliche Erkrankung vorliegen. Wegen der Möglichkeit erhöhten Blutens empfehlen wir den Patienten, drei Wochen vor der Operation keine Medikamente einzunehmen, die Acetylsalicylsäure (z. B. Acylpyrin, Aspirin, Anopyrin) enthalten.
Verlauf der Operation
Der Eingriff wird ausschließlich unter Vollnarkose durchgeführt, die Dauer des Eingriffs beträgt je nach Befund etwa 2 Stunden.
Nachbehandlung
Nach der Operation ist für 2 bis 3 Wochen eine elastische Bandage erforderlich. Es muss mit Schwellungen und blauen Flecken für etwa einen Monat gerechnet werden.
Mögliche Komplikationen des Eingriffs
Blaue Flecken, Schwellungen, Infektionen, Narbenbildung, Asymmetrie und andere Deformitäten.