ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator

Entfernung von Haut- oder Unterhautveränderungen chirurgisch oder mit Laser

Häufig finden sich auf der Haut und im Unterhautgewebe verschiedene Wucherungen. Auf der Haut handelt es sich dabei am häufigsten um Pigmentflecken, aber auch andere Veränderungen wie Warzen, stielartige Wucherungen, vaskuläre Fehlbildungen, Fettgewebe-Veränderungen, die wie Muttermale aussehen, etc. Es können auch Tumoren wie Melanome oder bei älteren Menschen auch Basalzellkarzinome vorkommen.

Im Unterhautgewebe können sich verschiedene Stellen wie Lipome (Fettgewebe) oder kleine Tumoren, die durch verstopfte Talgdrüsen entstehen, befinden.

Behandlung

Fast alle diese Veränderungen werden unter lokaler Betäubung entfernt, entweder chirurgisch oder mit einem Laser. Die Entscheidung über die Methode trifft der Arzt.

Chirurgisch wird der Tumor am häufigsten ambulant in Form einer spindelförmigen Entfernung entfernt und die Wundränder werden vernäht. Bei größeren Tumoren ist eine Hautverschiebung oder lokale Plastiken sowie möglicherweise ein Hauttransplantat erforderlich. Mit dem Laser werden harmlose Wucherungen entfernt, die keine histologische Untersuchung benötigen. Dafür werden verschiedene Laserarten verwendet (Erbiumlaser, fraktionierter CO2-Laser, Diodenlaser etc.).


Beratungstermin vereinbaren

(Maximale Größe aller Bilder zusammen ist 10 MB)

Um Ihre Anfrage einfacher und eindeutiger zu beurteilen, können Sie auch Fotos hochladen.
Hinweis: Das Foto ist kein Pflichtfeld!


Diese Seite ist durch Google reCAPTCHA geschützt und unterliegt der Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen .

* - Pflichtfeld