ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator

Entfernung von Lidüberschüssen (Blepharoplastik)

Die Augenlider sind zusammen mit den Augen der wichtigste Teil des menschlichen Gesichts, an dem der biologische Alterungsprozess der Haut zuerst sichtbar wird. Abhängig von individuellen und oft erblichen Veranlagungen begegnen wir in der Praxis auch bei jüngeren Menschen „müden und eingefallenen Augen mit Falten“.

Die Ursache für ästhetische Probleme der Patienten liegt nicht nur im Hautüberschuss und der Faltenbildung an den Lidern, sondern auch in der Existenz von Fettpolstern, die den bereits erwähnten müden Ausdruck hervorrufen. Selbstverständlich erfordert die Lidkorrektur als jeder chirurgische Eingriff die angemessene Bereitschaft des Patienten zur Zusammenarbeit sowie die strikte Einhaltung der postoperativen Anweisungen des Arztes.

Präoperative Vorbereitung

Der Eingriff erfordert keine besondere Vorbereitung. Am Tag vor der Operation dürfen keine Cremes oder Make-up verwendet werden. Am Tag der Operation muss die Haut gründlich entfettet werden.

Um ein erhöhtes Blutungsrisiko zu vermeiden, empfehlen wir den Patienten, drei Wochen vor der Operation keine Medikamente mit Acetylsalicylsäure (z. B. Aspirin) einzunehmen. Für den Eingriff ist eine Blutuntersuchung (Blutbild und Blutgerinnung) erforderlich.

Ablauf der Operation

Die Operation wird stets individuell nach dem lokalen Zustand der Lider geplant. Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung. Ist nur ein Überschuss an faltiger Haut vorhanden, wird dieser chirurgisch reduziert. Falls Fettpolster vorhanden sind, müssen sie entfernt werden, um einen verjüngten und entspannten Ausdruck zu erzielen.

Die Schnitte am oberen und unteren Augenlid verlaufen in den natürlichen Hautfalten, sodass die Narben nach der Operation nahezu unsichtbar sind.

Der Schnittverlauf und das Ausmaß der Entfernung überschüssiger Haut

Odstránenie previsov viečok
Abbildung von Narben an den oberen und unteren Augenlidern
 
Odstránenie previsov viečok

Postoperative Pflege

Nach der Operation ist mit Schwellungen und Blutergüssen zu rechnen, die innerhalb einer Woche abklingen. Die Nähte werden am fünften postoperativen Tag entfernt.

Zur Linderung der Symptome wird empfohlen, in den ersten 12 Stunden kalte Umschläge aufzulegen und eine Augensalbe in den Bindehautsack aufzutragen.

Mögliche Komplikationen der Operation

Infektionen, Entzündungen, Rötungen, Schwellungen, Narbenbildung, Ektropium (Auswärtskippen des unteren Augenlids), Tränenfluss, Juckreiz, Asymmetrie.


Beratungstermin vereinbaren

(Maximale Größe aller Bilder zusammen ist 10 MB)

Um Ihre Anfrage einfacher und eindeutiger zu beurteilen, können Sie auch Fotos hochladen.
Hinweis: Das Foto ist kein Pflichtfeld!


Diese Seite ist durch Google reCAPTCHA geschützt und unterliegt der Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen .

* - Pflichtfeld