1996 – Abschluss des Medizinstudiums an der Medizinischen Fakultät der UPJŠ in Košice
1997 – Fachaufenthalt an der Klinik für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie St. Anna in Brünn
1999 – Facharztprüfung 1. Grades im Fach Orthopädie in Bratislava
2002 – Fachaufenthalt zur Defektrekonstruktion des Bewegungsapparats mit freien Lappen an der Klinik für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie in Brünn
2003 – Facharztprüfung 2. Grades in der Spezialisierung Orthopädie
2012 – Schule für Manuelle Medizin in Prag
KURSE UND FORTBILDUNGEN
2009 – Kurs Ultraschalldiagnostik des Bewegungsapparats, Prag
2012 – Kurs Kinesiotaping, Bratislava
Regelmäßige Teilnahme an bedeutenden orthopädischen, traumatologischen und rehabilitationsmedizinischen Fachveranstaltungen, einschließlich Studienaufenthalten im In- und Ausland, z. B. in Spanien, Slowenien, Tschechien, Ungarn u. a.
Zur Innovation der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats führte er in der orthopädischen Ambulanz der Poliklinik Východ, M. Koneva 1, ab 2009 schrittweise folgende Verfahren ein: Anwendung autologer Blutplasma bei Erkrankungen des Bewegungsapparats, Ultraschalluntersuchungen des Bewegungsapparats, Ultraschall-Screening von Hüftdysplasie bei Neugeborenen, Kinesiotaping sowie Methoden der Manuellen Medizin
BERUFLICHE TÄTIGKEIT
1996–2002 – Assistenzarzt, später verantwortlicher Arzt für die tageschirurgische Behandlung in der Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparats
1997–2007 – Mitglied des Replantationsteams des Universitätskrankenhauses L. Pasteur in Košice mit erfolgreichen Replantationen amputierter oberer Gliedmaßen
2002–2007 – Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparats am Universitätskrankenhaus L. Pasteur in Košice
seit 2007 – ORTO-Via GmbH
seit 2007 – GÉVÉ Klinik Košice
seit 2009 – Poliklinik Procare in Košice, verantwortlicher Facharzt für tageschirurgische orthopädische Eingriffe
Mitglied der Slowakischen Ärztekammer (SLK)
Mitglied der Slowakischen Orthopädischen Gesellschaft (SOS)
Mitglied der Slowakischen Gesellschaft für Kinderorthopädie (SDOS)
Mitglied der Gesellschaft für Arthroskopie und Sportmedizin (SAŠM)
Mitglied der Synobiologischen Gesellschaft
Schreiben Sie uns
Newsletter
zistite stále aktuálne akcie & novinky v našej ponuke