Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten - Formular
Informationen gemäß § 19 des Gesetzes Nr. 18/2018 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten
in der Fassung späterer Vorschriften
- Identifikationsdaten
- Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Firmenname: CHABAD s.r.o. Sitz: Mojmírova 8, 040 01 Košice Identifikationsnummer (IČO): 36214914 Vertretungsberechtigtes Organ: MUDr. Miroslav Glück, Geschäftsführer Eingetragen im Handelsregister: Amtsgericht Košice, Abteilung Sro, Eintragsnummer 13345/V E-Mail-Adresse recepcia@geveklinika.sk (im Folgenden als „Verantwortlicher“ bezeichnet)
- Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
- Liste der personenbezogenen Daten, Zweck der Verarbeitung und Kategorien personenbezogener Daten
- Der Verantwortliche verarbeitet folgende personenbezogene Daten:
Bezeichnung der personenbezogenen Daten Kategorie Vorname und Nachname Gewöhnliche personenbezogene Daten E-mail Gewöhnliche personenbezogene Daten Telefonnummer Gewöhnliche personenbezogene Daten - Die Daten werden in dem Umfang und der Form verarbeitet, wie sie dem Verantwortlichen über die Website https://www.plastickachirurgia.sk zur Verfügung gestellt werden.
- Der Verantwortliche verarbeitet folgende personenbezogene Daten:
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, die Sie durch Anklicken des Feldes „Ich stimme zu“ erteilen.
- Freiwilligkeit der Bereitstellung personenbezogener Daten
- Der Verantwortliche erhebt personenbezogene Daten im erforderlichen Umfang zur Kontaktaufnahme mit dem Interessenten.
- Die betroffene Person stellt diese Daten freiwillig zur Verfügung.
- Speicherdauer der personenbezogenen Daten
- Die personenbezogenen Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert.
- Belehrung über die Rechte der betroffenen Person
- Die betroffene Person hat das Recht, auf schriftlichen Antrag per E-Mail oder Post:
- : eine Bestätigung zu verlangen, ob personenbezogene Daten über sie verarbeitet werden,
- eine Liste der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- eine Berichtigung der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- der Verarbeitung zu widersprechen,
- die Übertragung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Bei Verdacht auf unrechtmäßige Verarbeitung kann die betroffene Person gemäß § 100 des Gesetzes Nr. 18/2018 Slg. eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
- Falls die betroffene Person nicht voll geschäftsfähig ist, kann ihr gesetzlicher Vertreter die Rechte wahrnehmen.
- Im Todesfall kann eine nahestehende Person die Rechte der verstorbenen betroffenen Person geltend machen.
- Die betroffene Person hat das Recht, auf schriftlichen Antrag per E-Mail oder Post:
- Vertraulichkeit
- Der Verantwortliche verpflichtet sich zur Vertraulichkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten. Diese Pflicht besteht auch nach Beendigung der Verarbeitung fort.
- Veröffentlichung personenbezogener Daten
- Der Verantwortliche veröffentlicht keine personenbezogenen Daten.
- Wahrheit, Richtigkeit und Aktualität der personenbezogenen Daten
- Für die Richtigkeit der vom Betroffenen bereitgestellten Daten ist ausschließlich die betroffene Person verantwortlich.
Ohne Zustimmung zur Verarbeitung ist das Absenden des Formulars nicht möglich.